Macker

Macker
Macker(Maker,Makker)m
\
1.Vor-,Mitarbeiter;Kamerad;Genosse;Mann;FreundeinesMädchens.VielleichtausdemNdlübernommen,wo»makker«denGesellen,GenossenundKameradenmeint;überdieSeemannsspracheimspäten18.Jh.beiunseingedrungen.Weitverbreiteterstseit1900;sehrhäufigseit1939.BeliebteHalbwüchsigenvokabel.
\
2.Leiter;Unternehmer;MannmitFührungsqualitäten.Gelegentlichabf.1950ff.
\
3.Zuhälter.1950ff,prost.
\
4.Dieb;BegünstigerderGauner.1920ff.
\
5.PartnerbeimKartenspiel.1900ff.
\
6.Sonderling.HatmitdenvorhergehendenBedeutungennichtszutun,sondernfußtauf»⇨Macke3«.1950ff,jug.
\
7.dufterMacker=a)beliebterKamerad;beiMädchensehrbeliebterjungerMann.1960ff,halbw.–b)inDingenderEhrlichkeitzweifelhafterKavalier.1960ff.
\
8.geschaffterMacker=umgänglicher,unternehmungslustigerjungerMann.⇨geschafft1.1955ff,
————
halbw.
\
9.großerMacker=tüchtigerMann.1950ff.
\
10.linkerMacker=unsympathischer,nichtvertrauenswürdigerMann.⇨link.1950ff,halbw.
\
11.reicherMacker=wohlhabenderUnternehmer.1950ff.
\
12.schauerMacker=eleganterjungerMann.⇨schau.Halbw1955ff.
\
13.schrägerMacker=a)unzuverlässigerKamerad.⇨schräg.Halbw1955ff.–b)Tunichtgut;Verführer.1955ff.
\
14.zackigerMacker=besondersnetterjungerMann.⇨zackig.Halbw1955ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Macker — (aus dem Niederdeutschen: macker „Kamerad“, „Mitarbeiter“) steht umgangssprachlich für eine meist abwertende Bezeichnung für einen Mann, der sich übertrieben männlich darstellt. Es kann aber auch neutral den Lebenspartner bezeichnen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Macker — Macker,der:1.⇨Geliebte(I),Liebhaber(1)–2.⇨1Leiter Macker 1.→Geliebter 2.AnführerAnstifter,Macher,Chef 3.→Chauvi …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Macker — Sm Freund, Bursche, Kollege per. Wortschatz grupp. (20. Jh.) Stammwort. Zugrunde liegt ndd. macker Mitarbeiter , eigentlich Macher zu machen, wohl auf einer Soziativbildung der (zusammen) mit einem etwas macht beruhend. Vgl. ae. gemaca, gemǣcca… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Macker — (Schiffsw.), 1) großer eiserner Hammer[670] zum Einschlagen der Nägel; 2) (Beisteher), das Schiff in einer Schlachtlinie, welches die Bestimmung hat, einem anderen in Allem beizustehen. Daher nennt man die beiden nächsten Schiffe die M. eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Macker — Macho; Prolet * * * Mạ|cker 〈m. 3; umg.; abwertend〉 1. Freund, Bekannter (bes. eines Mädchens) 2. Kerl 3. Anführer, Anstifter ● ist das dein neuer Macker?; hat das der Macker gesagt? [nddt., eigentl. „Arbeitskollege; verwandt mit ndrl. makker… …   Universal-Lexikon

  • Macker — der Macker, (Mittelstufe) ugs.: Freund eines Mädchens Synonym: Kerl (ugs.) Beispiele: Sie hat wieder einen neuen Macker. Ihr Macker hat sie im Stich gelassen. der Macker, (Aufbaustufe) ugs.: eine männliche Person, Kerl Synonyme: Bursche, Typ (ugs …   Extremes Deutsch

  • Macker — Mạ·cker der; s, ; gespr! 1 jemandes Macker (besonders von Jugendlichen verwendet) der Freund eines Mädchens oder einer Frau 2 pej; (besonders von jungen Frauen verwendet) ein (übertrieben selbstbewusster) Mann || zu 2 mạ·cker·haft Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Macker — (jgdsprl.) Freund, irrer Typ. Vielleicht von ndl. makker = Genosse, Kamerad …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • macker — n British a black person. An item of racist rhyming slang based on macaroon : coon, heard in London working class circles in the early 1990s and reported in the London Evening Standard, 9 September 1991 …   Contemporary slang

  • Macker — Hamburg • Kerl, Mitarbeiter, Freund, Partner …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”